
Tier-Mensch-Harmonie
Claudia Lehmann

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Buchungen & Therapieangebote
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Buchungen und Dienstleistungen, die über Tier-Mensch-Harmonie Claudia Lehmann angeboten werden – sowohl für persönliche Termine vor Ort als auch für Online-Angebote. Mit deiner Buchung erkennst du diese Bedingungen an.
Diese AGB gelten in der jeweils zum Buchungszeitpunkt aktuellen Version. Sie sind auf der Webseite www.tier-mensch-harmonie.ch einsehbar und werden auf Wunsch per E-Mail zur Verfügung gestellt.
2. Zahlungskonditionen
2.1. Alle Leistungen werden per Rechnung nach dem Termin abgerechnet.
2.2. Die Rechnung wird per E-Mail (oder auf Wunsch per Post) zugestellt und enthält alle nötigen Zahlungsinformationen. Folgende Zahlungsmittel stehen zur Verfügung: Banküberweisung, TWINT, Debit-/Kreditkarte, ApplePay & GooglePay.
2.3. Die Zahlungsfrist beträgt 10 Tage ab Rechnungsdatum.
2.4. Barzahlung vor Ort ist nach vorheriger Absprache möglich, da ich keine Kasse mitführe.
2.5. Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF).
2.6. Bei Zahlungsverzug wird zunächst eine Zahlungserinnerung ohne Gebühren verschickt. Bleibt diese unbeachtet, erfolgt eine erste Mahnung mit einer Bearbeitungsgebühr von CHF 10.–. Weitere rechtliche Schritte bleiben vorbehalten.
2.7. Bei wiederholtem Zahlungsverzug oder besonderen Umständen (z. B. negativen Zahlungserfahrungen) behalte ich mir vor, künftige Termine nur noch gegen Vorauszahlung anzubieten. In diesem Fall gelten dieselben Zahlungsmöglichkeiten wie bei regulären Rechnungen.
3. Online-Termine
3.1. Online-Termine werden in der Regel per Rechnung nach dem Termin bezahlt – auf Vertrauensbasis.
3.2. Für Tierkommunikationen bei vermissten Tieren gilt: Sollte eine Verbindung zum gesuchten Tier nicht möglich sein, wird kein Honorar verrechnet bzw. eine bereits geleistete Zahlung vollumfänglich zurückerstattet.
4. Persönliche Termine vor Ort
4.1. Persönliche Termine werden gegen Rechnung (zahlbar innert 10 Tagen ab Erhalt) oder vor Ort bezahlt.
4.2. Es besteht die Möglichkeit, vor Ort mit Bargeld, TWINT, Debit- oder Kreditkarte zu bezahlen.
4.3. Barzahlung bitte vorher anmelden, da ich keine Kasse mitführe.
5. Terminabsagen und Stornierungen
5.1. Terminabsagen sind bis spätestens 24 Stunden im Voraus kostenlos.
5.2. Bei kurzfristiger Absage (weniger als 24 Stunden) oder Nichterscheinen wird der volle Betrag verrechnet.
5.3. Terminabsagen können schriftlich per E-Mail, SMS oder WhatsApp erfolgen. Massgebend ist der Zeitpunkt des Eingangs.
6. Tierkommunikation bei vermissten Tieren
6.1. Die Tierkommunikation bei vermissten Tieren kann wertvolle Hinweise zum Aufenthaltsort oder Befinden des Tieres geben – jedoch keine Garantie für ein Auffinden bieten.
6.2. Es kann vorkommen, dass ein Tier aufgrund von Schock, Krankheit oder Orientierungslosigkeit nicht auf Rufen oder die Nähe von Bezugspersonen reagiert. Das bedeutet nicht zwingend, dass es nicht in der Nähe ist.
6.3. Die Hinweise aus der Tierkommunikation basieren auf feinfühlig empfangenen inneren Bildern, Gefühlen und Eindrücken, die energetisch übermittelt werden. Sie ersetzen keine faktische Ortung, können jedoch wertvolle Impulse geben. Die Tierkommunikation stellt keine Ortungsleistung im technischen Sinn dar und ersetzt keine Such- oder Ermittlungsmassnahmen.
6.4. Ein Folgegespräch (Follow-up) ist nur sinnvoll, wenn sich neue Hinweise oder Sichtungen ergeben. Es dient dazu, die Situation erneut intuitiv zu erfassen – nicht als wiederholte Abfrage desselben Zustands.
6.5. Sollte keine Verbindung zum Tier möglich sein, wird kein Honorar verrechnet bzw. eine bereits geleistete Zahlung vollständig zurückerstattet.
6.6. Mit der Buchung wird die Dienstleistung – die intuitive Kontaktaufnahme mit dem Tier und die Übersetzung der dabei empfangenen Eindrücke – in Auftrag gegeben. Die erbrachte Dienstleistung ist auch dann geschuldet, wenn sich die Erwartungen der Auftraggeberin/des Auftraggebers (z. B. exakte Angabe des Aufenthaltsortes oder eine sofortige Rückkehr des Tieres) nicht erfüllen.
7. Haftung
7.1. Ich übernehme keine Haftung für allfällige Folgen aus der Anwendung meiner Empfehlungen oder aus der Tierkommunikation.
7.2. Die Verantwortung für das Wohl deines Tieres sowie für Entscheidungen liegt bei dir als Tierhalter:in. Du trägst die volle Verantwortung für dein Handeln und die Umsetzung der erhaltenen Impulse oder Empfehlungen.
7.3. Die angebotenen Leistungen verstehen sich als energetische und begleitende Methoden zur Förderung des Wohlbefindens von Tier und Mensch. Sie ersetzen keine tierärztliche oder medizinische Untersuchung, Diagnose oder Behandlung. Bei gesundheitlichen Problemen kann eine energetische Begleitung sinnvoll sein – sie kann jedoch eine veterinärmedizinische Abklärung bei akuten oder unklaren Beschwerden nicht ersetzen.
7.4. Abgrenzung zur Veterinärmedizin und therapeutische Verantwortung
Die angebotenen Leistungen gehören zur Alternativtherapie und basieren auf energetischen Methoden. Sie können zur Förderung des Wohlbefindens beitragen und dabei auch Impulse im Zusammenhang mit gesundheitlichen Themen geben. Ich stelle jedoch keine Diagnosen, behandle keine Krankheiten im medizinischen Sinn und ersetze keine tierärztliche Abklärung. Energetische Wahrnehmungen und Hinweise, etwa zu Blockaden in bestimmten Körper- oder Energiezentren, können unterstützend sein, ersetzen jedoch keine veterinärmedizinische Untersuchung oder Diagnose.
Insbesondere ist es mir nicht möglich, über Tierkommunikation oder Fernwahrnehmung Auskünfte über konkrete medizinische Zustände wie z. B. Kastration, Entwurmung oder organische Erkrankungen zu geben.
Ich behalte mir vor, eine Behandlung abzulehnen oder zu verschieben, wenn aus meiner Sicht eine tierärztliche Abklärung vorrangig ist oder unabdingbar erscheint.
8. Datenschutz
Deine Daten werden vertraulich behandelt und ausschliesslich zur Abwicklung deiner Buchung verwendet. Weitere Infos findest du in meiner Datenschutzerklärung auf der Webseite.
9. Schlussbestimmungen
9.1. Es gilt das Schweizer Recht.
9.2. Gerichtsstand ist der Sitz des Unternehmens.
9.3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand 18. August 2025